Wer wir sind &
Was wir machen.

NXP zählt zu den größten Komplettanbietern in Sachen Veranstaltungen. Von Räumlichkeiten im VAZ St. Pölten über komplette Eventinfrastruktur wie Ton, Licht, Multimedia, Messe- und Bühnenbau bis hin zum Auftritt als Veranstalter, Produzent & Künstlermanagement. „MFG-Das Magazin“, NXP Bowling, Lasertron sowie das Musikgeschäft „Music Center“ runden das Portefeuille ab. Entertainment at its best.

VAZ Außenaufnahme
NXP Technik
Volksfest am VAZ Freigelände
VAZ Innen
Music Center Neubau
Jugendliche beim Lasrtron spielen
Davis Cup im VAZ St. Pölten
Jugendliche beim Bowling spielen
Pfeil links Pfeil rechts
Pfeil Runter scrollen
Gründung der Band Night-X-Press

Gründung Night-X-Press, 1992

1992

Die Brüder Bernard, René und Pierre Voak gründen gemeinsam mit Freunden die Musikgruppe Night-X-Press. "Irgendwann schafften wir uns selbst Ton- und Lichtequipment an, mit der Folge, dass plötzlich andere Bands und Veranstalter, dieses von uns ausborgen wollten", erinnern sich Bernard und René Voak.

1995 - 1997

René und Bernard Voak beginnen das Ton- und Lichtequipment ihrer Band an andere Bands und Veranstalter zu vermieten und gründen NXP Ton & Licht. Zwei Jahre später wird Bernard Voak geschäftsführender Gesellschafter von Hannes Brandstetters "Music Center".
NXP Technik

NXP Technik, 1995

NXP Music Center

Music Center, 1997

Altes VAZ Hauptgebäude

VAZ St. Pölten, 2002

Altes VAZ Hauptgebäude bei Nacht

VAZ St. Pölten, 2002

2002

René Voak übernimmt mit NXP die Betriebsführung des VAZ St. Pölten, das mit nunmehr 10.000 m² Indoor- und rund 38.000 m² Outdoorfläche zu den größten Veranstaltungszentren Österreichs zählt.

2004

NXP hebt das Urbanmagazin MFG-Das Magazin aus der Taufe und der im VAZ St. Pölten situierte Live Music-Club Warehouse öffnet seine Pforten.
MFG - Das Magazin erste Ausgabe

MFG Magazin, 2004

Warehouse Club St. Pölten

Warehouse Club, 2004

Nuke Festival St. Pölten

Nuke Festival, 2006

Jugendliche beim bowlen im NXP Bowling

NXP Bowling, 2007

2006 - 2007

2006 wird das VAZ St. Pölten erstmals zur Festival-Location und hosted das Nuke Festival und das Lovely Days Festival mit dem letzten österreichischen Open-Air Konzert von "The Who". Ein Jahr später eröffnet die NXP Bowling GmbH das erste Bowlingcenter in St. Pölten.

2009 - 2010

2009 übersiedelt das Frequency Festival vom Salzburgring auf das Gelände des VAZ St. Pölten. Im selben Jahr feiert auch das BEATPATROL Festival seine Premiere. 2010 eröffnet NXP die erste europäische Cybersport-Arena "NXP Lasertron" in St. Pölten.
Frequency Festival

Frequency, 2009

NXP Lasertron St. Pölten

NXP Lasertron, 2010

The Clairvoyants

The Clairvoyants, 2015

Thommy Ten und Amelie van Tass Live

Tourneeveranstalter, 2017

VAZ Zubau 2022

VAZ Zubau, 2019

2015 - 2019

2015 übernimmt René Voak das Management der Weltmeister der Mentalmagie Thommy Ten & Amélie van Tass (The Clairvoyants). Rund zwei Jahre danach beginnt NXP seine Aktivitäten als Tournee-Veranstalter und 2019 wird der neue VAZ-Zubau eröffnet.

2020 - Heute

2020 wird der Neubau des NXP Music Centers eröffnet, mit Thommy Ten & Amélie van Tass setzt NXP die Erfolgstournee "Zweifach zauberhaft" um und verkauft mit "Magic in Vienna" mehrmals die Wiener Staatsoper aus. 2023 veranstaltet und produziert NXP die erste Tournee von Alexander Eder & Band, die aufgrund ausverkaufter Konzerte 2024 verlängert wird.
Magic in Vienna

Magic in Vienna, 2020

NXP Music Center Neubau

Neubau Music Center, 2020

Alexander Eder auf Tour 2023

Alexander Eder (Tour), 2023

Holly
Johnson
2025
David Bowie
1996
Zucchero
2007*2018*2024
JOE COCKER
2005
Alexander Eder
2023-2026
Armin
Van Buuren
2012
Kurt Ostbahn
2002
TIESTO
2011
Tom Jones
2023
Umberto Tozzi
2018
Manfred Mann's
Earth Band
2003*2006
Status Quo
2003
Thommy Ten &
Amélie van Tass
2015-2025
CRO
2012*2024
Beth Hart
2023
Wolfgang
Ambros
2003*2006*2013
2016*2022
Suzanne Vega
2007*2023
Lynyrd
Skynyrd
2025
Drahdiwaberl
2002*2005*2007
SCOOTER
2004*2025
AVICII
2012
STEVE AOKI
2009-2019
Georg Danzer
2002
Beatpatrol
2009-2019
VERANSTALTUNGEN
BESUCHER GESAMT
ORGANISATIONSSTUNDEN